Jetzt den nächsten Schritt gehen!
Für alle Reiseveranstalter, welche die typischen Entwicklungshürden in diesem Stadium meistern möchten, ist es wichtig, rechtzeitig die richtigen Betriebs- und Arbeitsstrukturen anzulegen. Effiziente, effektive und professionelle Strukturen müssen gestaltet werden, damit eine gesunde und erfolgreiche Weiterentwicklung möglich wird. Es ist nicht leicht, die „Ur-Konturen“ eines Start-Ups zu ändern und sich den ständig wandelnden Branchenerfordernissen und allgemeinen Veränderungen zu stellen.
Die dringlichen Veränderungen werfen meist Fragen auf und führen nicht selten zu großer Verunsicherung: Wie erzielen wir Wachstum und wie können wir dieses bewältigen? Möchten wir überhaupt wachsen oder begnügen wir uns am Ende mit dem „Stillstand“? Bin ich nur alleine als Einzelunternehmer erfolgreich oder reicht meine Führungskompetenz auch zur Leitung eines größeren Unternehmens?
Bei diesem Seminar stellen wir professionelle Betriebsstrukturen bei Reiseveranstaltern vor. Wir bereiten sämtliche Bereiche auf, in denen sich sowohl Zeitfresser als auch Überblickshemmer verbergen können. Wir besprechen strukturelle Engpässe, die den Arbeitsaufwand enorm erscheinen lassen, obwohl vieles mit der entsprechenden Methode viel einfacher zu bewerkstelligen wäre. Eine sinnvolle Spezialisierung der MitarbeiterInnen sowie die dazu notwendige Infrastruktur stehen ebenso im Fokus. Themen wie Selbstmanagement, Arbeitsorganisation und Führungskompetenz sowie der Ausblick auf mögliche Zukunftsmodelle des Unternehmens schaffen dabei eine ideale Kombination aus kurzfristig umsetzbaren Tipps und Tricks sowie Impulsen, für die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihres Reiseveranstalters.
Inhalte des Reiseveranstalter-Seminars :
• Reiseveranstaltung allgemein
- Welche Arbeitsbereiche müssen abgedeckt werden?
- Klassische Aufgaben, Herausforderungen und Chancen
• Organigramm
- Struktur, System, Person => Prozesslandkarte
- Steuerungsprozess, Kernprozess, Unterstützungsprozess
- Organigramm – starr oder wandlungsfähig?
• Mensch & Prozesse
- Welche Struktur ab welcher Größe?
- Welche Qualifikationen benötigen Mitarbeiter? (Multi-Tasking vs. Spezialisten)
- Arbeitsteilung und Abteilungen („jede/r macht alles“ vs. Spezialisierung)
- Welche IT ab welcher Größe? (Excel vs. Mid-/Back Office)
- Effizienz und Effektivität
• Arbeitsplatzorganisation
- Analyse der Aufgaben / Zeitfresser
- Zeit- / Selbstmanagement
- Ordnungshelfer / Ordnungssysteme
- E-Mailverwaltung
- Prioritäten / Reihenfolgen
• Führungskompetenzen
- Mitarbeitermotivation
- Ansprüche / Erwartungshaltungen
- Struktur schafft Vertrauen
Allen Teilnehmern wird nach erfolgreicher Teilnahme ein T&P-Zertifikat überreicht.
Reiseverlauf
Deine Reiseleiter
Leistungen
Termine & Preise
- 30.11. - 01.12.19
- 2 Tage
- 5 - 12
- 380 €